Outlook-Update: Ordner auf- und zuklappen beim E-Mail-Verschieben – nett, aber nicht die Lösung

Wer mit Outlook arbeitet, kennt das: E-Mails verschieben ist oft ein kleiner Hindernislauf. Vor allem dann, wenn die Ablagestruktur aus unzähligen Unterordnern besteht. Microsoft hat das Problem erkannt und bringt ab Oktober 2025 ein Update: Im Dialogfenster zum Verschieben oder Kopieren von E-Mails lassen sich Ordner endlich gezielt erweitern oder reduzieren.

Das klingt praktisch – und das ist es auch. Endlich weniger Scrollen, schnellerer Zugriff auf Unterordner und mehr Überblick über lange Listen.

Warum diese Funktion hilfreich ist

  • Du musst nicht mehr die gesamte Baumstruktur durchforsten.

  • Du kannst nur die Ordner öffnen, die du gerade wirklich brauchst.

  • Das Verschieben von E-Mails wird schneller und übersichtlicher.

Gerade für alle, die in Outlook mit komplexen Ordnerlandschaften arbeiten, ist das ein echtes Komfort-Feature.

Aber Hand aufs Herz: Willst du wirklich in Ordnern suchen?

Hier liegt der Knackpunkt:
So nützlich die Neuerung auch ist – sie bekämpft nur die Symptome, nicht die Ursache.

Denn wenn du überhaupt so viele Ordner brauchst, dass du dich ständig durch Unterstrukturen klicken musst, ist das eigentliche Problem klar: Outlook wird bei dir als Ablagesystem missbraucht. Und genau da fängt die Zeitverschwendung an.

E-Mails gehören nicht in verschachtelte Ordnerstrukturen.
Du solltest sie gar nicht lange „ablegen“ müssen, sondern mit einem klaren System arbeiten, das Informationen in Sekunden auffindbar macht – ganz ohne Klick-Marathon durch Ordnerbäume.

Outlook erleichtert das Suchen – wir beenden es.

Im Haus der Produktivität zeigen wir dir, wie du dich komplett von der Outlook-Ordnerwüste verabschiedest. Mit einer simplen, durchdachten Struktur auf Basis von Microsoft 365 findest du jede Information in unter 60 Sekunden – egal ob Mail, Datei oder Projektnotiz.

👉 Haben Sie es auch leid, in endlosen Outlook-Ordnerstrukturen zu suchen?
Dann lernen Sie unser Haus der Produktivität kennen – und erleben, wie echte digitale Effizienz aussieht.

Weiter
Weiter

Microsoft Teams: Theme Accent Colors – Mehr Persönlichkeit für deinen digitalen Arbeitsplatz